
Die Senioren des Musikvereins Waldenbuch sind sehr aktiv und loyal, ganz egal ob Mitglied oder „einfach so“. Viele bleiben auch Jahrzehnte nach ihrer aktiven Zeit noch dabei, sorgen für gute Stimmung bei Veranstaltungen oder unternehmen viele Ausflüge mit dem Verein.
Mit ihrer jahrzehntelangen, großen Erfahrung sind sie immer wieder ein wahrer Schatz, vor allem für jüngere Mitglieder – ihre Ratschläge und Hilfe werden von allen sehr geschätzt. Neben ihren mehrmals jährlich stattfindenden Ausflügen veranstalten sie auch diverse Treffen in unserem Vereinsheim in gemütlicher Runde.
Seit fast 25 Jahren nimmt die Seniorenarbeit im Vereinsleben einen festen Platz ein. So fanden in den zurückliegenden Jahren über sechzig Veranstaltungen in Form von Ausflügen, Fasnetsveranstaltungen am „Schmotziga Dorschdich“, Besenbesuche und Weihnachtsfeiern statt. Hinzu kommen fast vierzig Seniorennachmittage beim alljährlichen „Waldenbucher Marktplatzfest“.

All dies geht auf die Initiative unseres Ehrenvorsitzenden Karl Sturm und seiner Frau Margot zurück. Ihr jahrelanger Einsatz verdienen an dieser Stelle hohen Respekt und Anerkennung. So war es für Karl und Margot zum Beispiel immer selbstverständlich, vor jedem Ausflug die vorgesehene Tour mit dem eigenen Auto abzufahren. Unterstützt wurden sie dabei von vielen Helferinnen und Helfern im Verein. So trug etwa die „Seniorenkapelle AKA 60“ bei den Veranstaltungen im Karl Sturm Haus mit volkstümlicher oder weihnachtlicher Blasmusik zur musikalischen Unterhaltung bei. Und um das leibliche Wohl brauchte man sich beim Küchenteam, rund um Doris Fleck, nie Sorgen zu machen.
Seit dem Jahr 2017 liegt die Organisation der Seniorenarbeit nun in den Händen von Angelika Renz und Walter Keck, die diese Aufgabe ehrenamtlich mit großer Sorgfalt und viel Freude ausführen.
News zum Thema „Senioren“
- Musikverein-Senioren besuchen BesaNachdem unser letzter Besenbesuch noch in der Vor-Corona-Zeit stattfand, führte unser diesjähriger Besenbesuch am Donnerstag, den 3. April 2025 ins Weingut Waldbüsser in Kleinbottwar. Der Ort mit rund anderthalbtausend Einwohner gehört seit der Gemeindereform im Jahr 1971 zur Stadt Steinheim, liegt umgeben von Wiesen und Weinbergen im schönsten Teil des Bottwartals und gilt als die…
- Musikverein-Senioren auf TourVierzig Teilnehmer durften – wie in den Jahren zuvor – am 13. Juni einen erlebnisreichen Tag bei unserem diesjährigen Seniorenausflug erleben. Waren wir im letzten Jahr am Bodensee, so führte uns unser diesjähriger Ausflug bei strahlendem Sommerwetter in den Welzheimer Wald. Ursprünglich war als erste Station die im 12. Jahrhundert erbaute Heinlesmühle bei Alfdorf vorgesehen,…
- Einladung zum Seniorenausflug am 13. Juni 2024Am Donnerstag, den 13. Juni 2024, geht die Fahrt in den Welzheimer Wald. Abfahrt: 08.45 Uhr: Haltestelle Postamt | 08.50 Uhr: Karl Sturm Haus „Vereinsheim“ | 08.55 Uhr: Haltestelle Hallenbad | 09.00 Uhr Haltestelle Lerchenweg Wir fahren zur Heinlesmühle in der Nähe von Alfdorf. Dort werden wir gegen 10.30 Uhr ankommen. Der imposante Fachwerkbau besitzt…