In den vergangenen Wochen war viel los bei der Stadtkapelle. Daher kommen wir erst jetzt dazu, vom Ehrungs- und Kameradschaftsabend am 6. März zu berichten. An diesem Abend werden traditionell Mitglieder geehrt, die den Musikverein Waldenbuch seit langer Zeit unterstützen. Dazu gibt es immer leckeres Essen und gesellige Stunden.
Warum findet dieser Abend immer genau am 6. März statt?
An diesem Tag fand der erste öffentliche, dokumentierte Auftritt des Musikvereins statt. Das Protokollbuch führt hierzu auf: „Der erste öffentliche Auftritt fand am 06.03.1889 anlässlich des Geburtstages von König Karl Friedrich Alexander von Württemberg statt; die damalige Musikkapelle überbrachte ein musikalisches Ständchen.“
In diesem Jahr durften sich der Musikverein und ein Vertreter des Blasmusikverbands Baden-Württemberg mit Ehrennadeln bei vielen Personen für ihr oft jahrzehntelanges Engagement – insgesamt 935 Ehrungsjahre – bedanken. Vom Musikverein durften folgende Ehrungen vorgenommen werden:
Ehrungsstufe | Geehrte |
5 Jahre aktiv | Mara Hänsel |
10 Jahre fördernd | Nicole Dreisiebner; Katharina Egerer; Sonja Hofbauer; Sebastian Hummel; Regina Lutz; Stefan Ottmüller; Ferdinando Puccinelli; Angelika Renz; Monika Ruckh |
10 Jahre aktiv | Jana Dreisiebner; Uwe Heinemann; Nicole Ruf |
20 Jahre aktiv | Robin Kayser |
25 Jahre fördernd | Jürgen Bauer; Ralph-Michael Hohenstein; Franz Jung |
25 Jahre aktiv | Heike Fichtner; Stefan Jesenski; Robert Klein |
40 Jahre fördernd | Irma Hauser; Jochen Hertfelder; Klaus-Dieter Hess |
40 Jahre aktiv | Martin Fuchs |
50 Jahre fördernd | Rudi Hoyh; Rolf Raisch |
50 Jahre aktiv | Armin Rothweiler |
60 Jahre fördernd | Willi Kayser; Peter Wagner |
60 Jahre aktiv | Silvia Ottmüller; Rudi Soukup |
Allen Geehrten gilt unser herzlichster Dank für die bisherige Leistung zum Wohle des Vereins. Wir freuen uns noch auf viele Jahre mit Euch!