Am 19. und 21. März fanden die diesjährigen Jugendhaupt- bzw. Generalversammlungen des Musikverein Stadtkapelle 1888 e.V. statt. Über die Veranstaltungen wurde rechtzeitig und gemäß Vereinssatzung informiert.
Jugendhauptversammlung
Jugendleiter Robin Kayser führte durch die Versammlung. Aufgrund zahlreicher Aktivitäten, z.B. dem Backen von Crêpes auf Waldenbucher Märkten und der tollen Unterstützung der Wilhelm-Langohr-Stiftung, kann sich die Jugendkapelle finanziell selbst tragen.
Nicolas Nestler scheidet als Jugendleiter aus, übernimmt allerdings andere Aufgaben innerhalb des Vereins (siehe Bericht Generalversammlung). Neu als Jugendleiterin gewählt wurde Hanna Zilly. Sie wird die wiedergewählten Jana Dreisiebner und Robin Kayser als neues Teammitglied unterstützen.
Weitere, gewählte Personen:
Amt | Neugewählte Personen |
Elternvertreter | Tina Rapp (neu); Werner Dax |
Jugendsprecher | Lisa Hänsel; Lena Zilly (neu) |
Danke an die bisherigen Amtstragenden für die tolle, geleistete Arbeit und herzlichen Dank vorab an die neuen, gewählten Personen für den Einsatz!
Generalversammlung
Die Generalversammlung wurde traditionell musikalisch von der Stadtkapelle eröffnet. Vorstandssprecher Patrick Ruckh leitete durch die Agenda. Die Entlastung der Funktionsträger und Vorstandschaft erfolgte nach den Berichten einstimmig – ein toller Vertrauensbeweis gegenüber der Vereinsführung und -organisation.
Bei den anschließenden Wahlen wurden folgende Personen im Amt bestätigt oder neu gewählt:
Amt | Neugewählte Personen |
Vorstandschaft | Patrick Ruckh (2 Jahre), Ramona Hummel (1 Jahr); Nicolas Nestler (neu, 1 Jahr) |
Kassier | Manuel Sessner |
Kassenprüfer | Rudi Soukup; Ute Kayser |
Festwart | Brigitte Clement (neu) |
Ausschussbeirat | Hanna Zilly (1 Jahr; neu); der Rest ist noch bis 2026 gewählt |
Die Wahlen der Jugendhauptversammlung wurden einstimmig bestätigt.
Nach der Terminvorschau beschloss die Stadtkapelle den Abend musikalisch mit zwei Polkas aus dem Repertoire.