Rückblick aufs 51. Waldenbucher Marktplatzfest

Am Samstag, 7. und Sonntag, 8. September hatte das Waldenbucher Marktplatzfest auch in diesem Jahr seine Pforten für Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern geöffnet – dieses Mal schon in der 51. Ausgabe. Zur Eröffnung wurde die historische Postkutsche mit Bürgermeister Chris Nathan, seiner Partnerin Selina Heller und den Ehrengästen Gustl Rebmann und Ulrich…

Gewinner der Tombola des 51. Marktplatzfests

Hier finden Sie die Gewinnerinnen und Gewinner der Tombola des 51. Waldenbucher Marktplatzfests.Alle Gewinnerinnen und Gewinner werden ebenfalls schriftlich über den Gewinn benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch allen Glücklichen und viel Vergnügen mit den zahlreichen, tollen Preisen. Unser Dank gilt ebenfalls den Firmen für die gespendeten Preise und die damit verbundene, herausragende Unterstützung unseres Vereins. Irrtümer und…

Die Jugendkapelle im Erlebnispark Tripsdrill

Am Samstag, 29.06.2024 hatten wir einen großartigen, gemeinschaftlichen Ausflug der Jugend- und Stadtkapelle zum Erlebnispark Tripsdrill. Bei sonnigem Wetter waren Spaß und Freude ein Garant für den Ausflug. Ebenso hatten wir einen guten Austausch zwischen den Teilnehmern. Bei dem heißen Nachmittag kam die Abkühlung der Wasserattraktionen gerade richtig. Besondere Nervenkitzel gab es auch mit den…

Rückblick Dämmerschoppen am 8. Juni 2024

Getreu dem Motto „besser spät als nie“ lesen Sie hier den Bericht zu unserem Dämmerschoppen am Samstag, 8. Juni. Dieses Mal fand dieser wieder in der „OPEN AIR“-Version statt, also unter freiem Himmel vor unserer Musikerscheuer auf dem Hasenhof.  Dieses riskante Vorhaben klappt mal mehr, mal weniger gut. Zur musikalischen Eröffnung um 19.30 Uhr sah…

Auftritt beim 19. Sommerbrückenfest am Haus an der Aich

Nachdem es am Vorabend beim Dämmerschoppen – OPEN AIR heiß herging, wurden am Sonntag, 9. Juni beim Auftritt beim 19. Sommerbrückenfest am Haus an der Aich deutlich ruhigere Töne angeschlagen. Rund zwei Stunden erfreute die Stadtkapelle mit alten und liebgewonnenen Melodien die Ohren der jungen und junggebliebenen Zuhörerinnen und Zuhörer. Alles unter bewährter Leitung von…

Danke an die Wilhelm Langohr-Stiftung!

Beim diesjährigen Stiftungsabend der Wilhelm Langohr-Stiftung am 29. Mai durften wir uns vom Musikverein über einen Scheck in Höhe von sagenhaften 22.500€ freuen.  „Wofür braucht ein Verein so viel Geld“, wird sich so mancher fragen. Gute Frage! Auch in den letzten Jahren hat uns die Wilhelm Langohr-Stiftung viele Dinge ermöglicht, die im normalen Vereinsgeschehen sonst…

Instrumentenvorstellungen an der OSS

Zusammen mit Lehrern aus der Musikschule Waldenbuch haben Mitglieder der Stadtkapelle in der OSS einige typische, aber auch außergewöhnliche Blasinstrumente vorgestellt und so etwas Abwechslung in den Schulalltag gebracht. Mit Trompete, Flügelhorn, Posaune, Flöte und vielen mehr konnten sich die Kinder selbst einen Eindruck davon verschaffen, wie es ist, mit der Kraft des eigenen Körpers…

Rückblick Generalversammlung 2024

Am 15. März 2024 fand die ordentliche Generalversammlung des Musikverein Stadtkapelle Waldenbuch 1888 e.V. statt. Der Abend wurde musikalisch von der Stadtkapelle mit dem Stück „Olympiade-Marsch“ eröffnet. Anschließend stellte Vorstandssprecher Patrick Ruckh die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Erster Punkt waren die Berichte der einzelnen Funktionsträgerinnen und -trägern. Die Vorstandschaft berichtete vom vergangenen Jahr und den…